Was ist philippusstift essen?

Das Philippusstift Essen ist ein katholisches Klinikum und eine Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen in Essen, Deutschland. Es wurde 1913 von den Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung gegründet und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung in der Region.

Das Klinikum umfasst die Fachbereiche Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, Innere Medizin, Gastroenterologie, Geriatrie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Radiologie und Nuklearmedizin sowie Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Es bietet eine breite Palette von medizinischen Leistungen für Patienten aller Altersgruppen an.

Das Philippusstift Essen legt großen Wert auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung. Es steht unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Becker und zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche aus, um eine umfassende medizinische Betreuung zu gewährleisten.

Neben der medizinischen Versorgung bietet das Klinikum auch verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und medizinisches Fachpersonal an und ist an der Ausbildung von Medizinstudenten der Universität Duisburg-Essen beteiligt.

Das Philippusstift Essen ist Teil des Verbundes der St. Franziskus-Stiftung Münster, zu dem auch andere katholische Krankenhäuser gehören. Es steht im Einklang mit den christlichen Werten und Prinzipien und legt großen Wert auf eine ganzheitliche und wertschätzende Betreuung der Patienten.

Kategorien